LFP 12 V

LFP 210 2,7 kWh 210 Ah 12,8 VDC 22 kg

LFP 12 V

LFP 210 2,7 kWh 210 Ah 12,8 VDC 22 kg

Systemmodularität

Parallel verbinden

Robust und Erschwinglich

Sicher durch Design

Verlängerte Lebensdauer

Diese robuste 12 V Batterie basiert auf der Lithium-Eisen-Phosphat-Chemie. Dadurch sind diese Batterien sicher und zuverlässig. Darüber hinaus führt die Next-Level-Technologie dieser Chemie zu einer hohen Energiedichte. Mit anderen Worten, es ist die ultimative Wahl, um Ihre Blei-Säure-Batterien zu ersetzen. Erweitern Sie außerdem Ihr Batteriespeichersystem ganz einfach, indem Sie die LFP Batterien parallel schalten. Dies erhöht die Systemkapazität. Einige typische 12 V Anwendungen: Reisemobile, Rettungsfahrzeuge und kleine Luxusyachten. Schließen Sie zur Vervollständigung Ihres MG Energiespeichersystems einen oder mehrere MG Master Batteriemanagementsysteme ein. Dies gewährleistet eine Plug&Play-Installation und einen sicheren Betrieb. Darüber hinaus können Sie mehrere MG Master parallel verbinden, um ein redundantes System zu erstellen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit Ihres Batteriesystems.

Systemmodularität LPB-Batterien

Systemmodularität

Parallel verbinden

Robust und Erschwinglich

Sicher durch Design

Verlängerte Lebensdauer

Diese robuste 12 V Batterie basiert auf der Lithium-Eisen-Phosphat-Chemie. Dadurch sind diese Batterien sicher und zuverlässig. Darüber hinaus führt die Next-Level-Technologie dieser Chemie zu einer hohen Energiedichte. Mit anderen Worten, es ist die ultimative Wahl, um Ihre Blei-Säure-Batterien zu ersetzen. Erweitern Sie außerdem Ihr Batteriespeichersystem ganz einfach, indem Sie die LFP Batterien parallel schalten. Dies erhöht die Systemkapazität. Einige typische 12 V Anwendungen: Reisemobile, Rettungsfahrzeuge und kleine Luxusyachten. Schließen Sie zur Vervollständigung Ihres MG Energiespeichersystems einen oder mehrere MG Master Batteriemanagementsysteme ein. Dies gewährleistet eine Plug&Play-Installation und einen sicheren Betrieb. Darüber hinaus können Sie mehrere MG Master parallel verbinden, um ein redundantes System zu erstellen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit Ihres Batteriesystems.

Wie wird das angeschlossen?

Wie installiert man das

LFP-Akku 12 VDC Robustes Design

Robustes Design

Das Metallgehäuse macht diesen 12 V LFP Akku solide und undurchdringlich. Zusätzlich dient ein Metallgehäuse als starker EMV-Strahlungsschutz. Dadurch ist diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie schlagfest und betriebssicher.

Kompakt und leicht

Dank ihres Designs eignet sich diese LFP Batterie für Installationen auf engstem Raum. Darüber hinaus führt die nächste Generation der Lithium-Eisenphosphat-Chemie zu einer hohen Energiedichte. Das reduziert das Gewicht erheblich.

Lithium-Eisen-Phosphat 12 VDC LFP
MG Connect App

MG Connect App

Überwachen und steuern Sie das MG Batteriesystem mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Laden Sie die MG Connect App im Play Store oder App Store herunter und aktivieren Sie Bluetooth. Erhalten Sie Einblick in den Batteriestatus und den Energieverbrauch. Es ist auch möglich Einstellungen zu ändern, Ereignisse auszulesen und auf die neueste Firmware zu aktualisieren.

Plug and Play

Anschließen und Loslegen: einfache Installation mit automatischer Konfiguration. Stecken Sie den CAN-Bus jedes Batteriemoduls in den MG Master LV. Dadurch wird Ihre Konfiguration automatisch erkannt und neue Firmware installiert, sobald diese verfügbar ist. Der NMEA2000 CAN-Bus kommuniziert mit anderen Geräten wie MFD-Displays, Ladegeräten und Wechselrichtern, Lichtmaschinenregler und mehr.

Hochleistungs-Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie

Plug and Play

Anschließen und Loslegen: einfache Installation mit automatischer Konfiguration. Stecken Sie den CAN-Bus jedes Batteriemoduls in den MG Master LV. Dadurch wird Ihre Konfiguration automatisch erkannt und neue Firmware installiert, sobald diese verfügbar ist. Der NMEA2000 CAN-Bus kommuniziert mit anderen Geräten wie MFD-Displays, Ladegeräten und Wechselrichtern, Lichtmaschinenregler und mehr.

Sicherheit ++

Batterie-Management-System

▶ Integriertes Batteriemanagementsystem
▶ Messung aller Zellspannungen und Temperaturen innerhalb der Batterie
▶ Balancing sowohl auf Zell- als auch auf Modulebene
▶ Galvanisch getrennter CAN-Bus
▶ Überwachung und Schutz durch den Master LV

Lithium-Eisenphosphat-Sicherheit

Sicherheit ++

Batterie-Management-System

▶ Integriertes Batteriemanagementsystem
▶ Messung aller Zellspannungen und Temperaturen innerhalb der Batterie
▶ Balancing sowohl auf Zell- als auch auf Modulebene
▶ Galvanisch getrennter CAN-Bus
▶ Überwachung und Schutz durch den Master LV

Anwendung Beispiele

Die LFP 12-V-Batteriemodule sind für den Einsatz in kleineren Anwendungen in Mobil-, Schiffs- und Off-Grid-Märkten konzipiert. Zum Beispiel zur Stromversorgung von Pferdeanhängern oder Freizeitfahrzeugen.

Anwendung Beispiele

Die LFP 12-V-Batteriemodule sind für den Einsatz in kleineren Anwendungen in Mobil-, Schiffs- und Off-Grid-Märkten konzipiert. Zum Beispiel zur Stromversorgung von Pferdeanhängern oder Freizeitfahrzeugen.

Produkteigenschaften

Produktmerkmale

Schutzabdeckung

Die Schutzabdeckungen dienen als Abschirmung für die Verkabelung der Batterien. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Verbindungen begrenzt. Zusätzlich werden die Batteriepole abgedeckt, was die Produktsicherheit erhöht.

1 von 4

Griffe

Um die Installation des Systems zu erleichtern, sind alle MG Batterien mit Griffen ausgestattet. Die Griffe erleichtern die Positionierung der Batterien.

2 von 4

Metallgehäuse

Das robuste Metallgehäuse der MG Batterien macht das Produkt solider. Zusätzlich dient ein Metallgehäuse als starker EMV-Strahlungsschutz. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien sind stoßfest und können mit Halterungen oder Gurten sicher installiert werden.

3 von 4

Anschlüsse

Der LFP 12 V ist mit RJ45-Anschlüssen erhältlich.

4 von 4
Produkteigenschaften von Lithium-Eisen-Phosphat

Schutzabdeckung

Die Schutzabdeckungen
dient als Abschirmung für die Verkabelung der Batterien. Auf diese Weise wird der Missbrauch der Verbindungen eingeschränkt.
Außerdem werden die Batteriepole abgedeckt, was die Produktsicherheit erhöht.

1 von 4

Anschlüsse
Der LFP 12 V ist mit RJ45-Anschlüssen erhältlich.

2 von 4

Griffe

Um die Installation des Systems zu erleichtern, sind alle MG-Batterien mit Griffen ausgestattet. Die Griffe erleichtern die Positionierung der Batterien

3 von 4

Metallgehäuse

Das robuste Metallgehäuse der MG Batterien macht das Produkt solider. Zusätzlich dient ein Metallgehäuse als starker EMV-Strahlungsschutz. Die LFP Batterien sind stoßfest und mit Halterungen oder Gurten sicher zu installieren.

4 von 4

Produkteigenschaften

System Schaltpläne

Diese Schaltpläne sind Beispiele und nicht für Installationszwecke gedacht. Die Angaben wurden sorgfältig geprüft und sind als zuverlässig angesehen, jedoch übernimmt MG Energy Systems keine Verantwortung für etwaige Ungenauigkeiten.

Systemschema

Diese Schaltpläne sind Beispiele und nicht für Installationszwecke gedacht. Die Angaben wurden sorgfältig geprüft und sind als zuverlässig angesehen, jedoch übernimmt MG Energy Systems keine Verantwortung für etwaige Ungenauigkeiten.

Technische Spezifikationen

Technische Daten der LFP-Lithium-Eisenphosphat-Batterie

MG LFP 12 V Lithium Ion Battery

12.8V / 210 Ah / 2.7 KWH
MGLFP120210

Vervollständigen Sie Ihr MG-System