RS Serie

RS 230 11,8 kWh 51 VDC Bis zu 900 VDC 95 kg

RS Serie

RS 230 11,8 kWh 51 VDC Bis zu 900 VDC 95 kg

Hochleistungsbatterie

Die RS 230 Lithium-Ionen-Batterie bietet hohe Leistung bei höchsten Sicherheitsstandards. Dieses LiFePO4-basierte Batteriemodul enthält ein professionelles Flüssigkeits-Wärmemanagementsystem und ein einzigartiges patentiertes System zum Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene. Durch die Kombination dieser Sicherheits- und Leistungsmerkmale eignet sich die RS Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleinere Spitzenleistungspakete. Dies macht die RS-Serie zu einem außergewöhnlich leistungsstarken Batteriemodul für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge, Schiffe, Industriemaschinen und netzunabhängige Solaranwendungen. Dank des modularen Designs können Sie ganz einfach 48 bis 900 VDC-Systeme erstellen, um alle Arten von Anwendungen mit Strom zu versorgen.

▶ LiFePO4-Chemie der 3. Generation
▶ Flüssigkeits-Thermomanagement
▶ Propagations-Schutzsystem auf Zellebene
▶ Überdruckventil mit Gasauslass

▶ IP65-Gehäuse aus Stahl
▶ Hochspannungs-Verriegelungskreis (HVIL)
▶ Integriertes BMS

Hochleistungsbatterie

Der Akku RS 230 LFP bietet hohe Leistung gepaart mit höchsten Sicherheitsstandards. Dieses LiFePO4-basierte Batteriemodul enthält ein professionelles Flüssigkeits-Wärmemanagementsystem und ein einzigartiges patentiertes System zum Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene.

Durch die Kombination dieser Sicherheits- und Leistungsmerkmale eignet sich die RS-Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleinere Spitzenleistungspakete. Dies macht den RS 230 zu einem außergewöhnlich leistungsstarken Batteriemodul für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge, Schiffe, Industriemaschinen und netzunabhängige Solaranwendungen.

Dank des modularen Designs können Sie ganz einfach 48- bis 900-V-DC-Systeme erstellen, um alle Arten von Anwendungen mit Strom zu versorgen.

▶ LiFePO4-Chemie der 3. Generation
▶ Flüssigkeits-Thermomanagement
▶ Propagations-Schutzsystem auf Zellebene
▶ Überdruckventil mit Gasauslass
▶ IP65-Gehäuse aus Stahl
▶ Hochspannungs-Verriegelungskreis (HVIL)
▶ Integriertes BMS

Modulares Rack-System

Um eine saubere Installation zu gewährleisten, verwenden Sie das modulare Racksystem für die RS Batterien. Dieses Rack enthält die Abgasführung und die Verteiler für die Flüssigkeitskühlung. Es ist mit einem Einschubmechanismus so konzipiert, dass nur ein Zugriff von vorne erforderlich ist. Dadurch ist die Installation einfach und frontseitig. Das Rack kann in verschiedenen Abmessungen konfiguriert werden. Es wird als Bausatz angeboten, wodurch es für den Einsatz in vorhandenen Räumen in jeder Anwendung geeignet ist. Mit anderen Worten, es ist nur minimale Integrationstechnik erforderlich.

▶ Modulares Design
▶ Integrierte Abgasanlage
▶ Wird als Bausatz angeboten
▶ Flüssigkeitskühlung und PPS-Verteiler
▶ Moduleinschub
▶ Einfache frontseitige Installation

RS Rack-System

Modulares Rack-System

Um eine saubere Installation zu gewährleisten, verwenden Sie das modulare Racksystem für die RS Batterien. Dieses Rack enthält die Abgasführung und die Verteiler für die Flüssigkeitskühlung. Es ist mit einem Einschubmechanismus so konzipiert, dass nur ein Zugriff von vorne erforderlich ist. Dadurch ist die Installation einfach und frontseitig. Das Rack kann in verschiedenen Abmessungen konfiguriert werden. Es wird als Bausatz angeboten, wodurch es für den Einsatz in vorhandenen Räumen in jeder Anwendung geeignet ist. Mit anderen Worten, es ist nur minimale Integrationstechnik erforderlich.

▶ Modulares Design
▶ Integrierte Abgasanlage
▶ Wird als Bausatz angeboten
▶ Flüssigkeitskühlung und PPS-Verteiler
▶ Moduleinschub
▶ Einfache frontseitige Installation

Hochleistungsbatterie-Auspuff

Abgassystem

Jeder RS Batterie ist mit einem patentierten Druckentlastungs-Abgasanschluss ausgestattet. Im Falle eines thermischen Durchgehens leitet das Abgassystem die freigesetzten Gase automatisch in einen sicheren Bereich.

Propagation Schutzsystem

Das Batteriegehäuse verfügt über einen PPS-Anschluss. Im Falle eines thermischen Durchgehens einer einzelnen Zelle füllt dieses Ausbreitungsschutzsystem die Batterie mit einer Flüssigkeit, um die Wärme so schnell wie möglich abzuleiten. Auf diese Weise verhindert dieser Mechanismus, dass andere Zellen überhitzen. Diese Lösung verringert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.

Integriertes Vermehrungssystem
RS_230-Batteriemanagementsystem

Batterie-Management-System

Um einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, verfügt jedes RS 230-Batteriemodul über ein integriertes Batteriemanagementsystem. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul namens Slave-BMS. Dieses Slave-BMS misst alle Zellspannungen und Temperaturen im Batteriemodul. Es steuert das Balancing sowohl auf Zell- als auch auf Modulebene, was einzigartig auf dem Markt ist. Das Slave-BMS in jedem Batteriemodul kommuniziert mit einem MG Master BMS. Über einen galvanisch getrennten CAN-Bus erfasst und überwacht der MG Master den Status aller Batteriemodule. Wenn die Messwerte eines Batteriemoduls den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG Master automatisch Maßnahmen zum Schutz aller angeschlossenen Batteriemodule.

 

Redundantes System

Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale aller MG Produkte. Kombinieren Sie die RS Hochleistungsbatterien mit einem oder mehreren MG Masters und schaffen Sie ein leistungsstarkes System für ein komplettes Anwendungsspektrum. Die RS Batteriemodule können in Reihe und parallel geschaltet werden, um die erforderliche Systemspannung und -kapazität zu erreichen. Der mögliche Spannungsbereich für einen einzelnen String beträgt 51 Vdc bis 900 Vdc. Verbinden Sie mehrere Stränge parallel, um die Kapazität Ihrer Batteriebank zu erhöhen.

Um ein redundantes System zu erstellen, verbinden Sie zwei oder mehr MG Master parallel und verwenden Sie den SmartLink MX. Der MG SmartLink MX und die PLC bieten die erforderlichen Steuerungen zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Batteriesystems. Es stellt auch kombinierte Batteriedaten so zur Verfügung, dass parallel geschaltete Systeme als eine Batteriebank dargestellt werden.

Redundantes System

Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale aller MG-Produkte. Kombinieren Sie die RS-Hochleistungsbatterien mit einem oder mehreren MG Masters und schaffen Sie ein leistungsstarkes System für ein komplettes Anwendungsspektrum. Die RS-Batteriemodule können in Reihe und parallel geschaltet werden, um die erforderliche Systemspannung und -kapazität zu erreichen. Der mögliche Spannungsbereich für einen einzelnen String beträgt 51 Vdc bis 900 Vdc. Verbinden Sie mehrere Stränge parallel, um die Kapazität Ihrer Batteriebank zu erhöhen.

Um ein redundantes System zu erstellen, verbinden Sie zwei oder mehr MG Master parallel und verwenden Sie den SmartLink MX. Der MG SmartLink MX und die SPS bieten die notwendigen Steuerungen zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Batteriesystems. Es stellt auch kombinierte Batteriedaten zur Verfügung, sodass parallel angeschlossene Systeme als eine Batteriebank angezeigt werden.

Wärmemanagement

Das Thermomanagement garantiert die hohe Leistung der RS Serie. Das RS 230 Batteriemodul ist mit einem einzigartigen flüssigkeitsbasierten Wärmemanagementsystem ausgestattet. Die integrierte Flüssigkeitskühlung kühlt bzw. heizt aktiv alle Batteriezellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batteriezellen innerhalb eines vordefinierten Temperaturfensters gehalten werden.

Das Wärmemanagementsystem sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten System. Die Steuerung der Temperatur führt zu einer verbesserten Lebensdauer und Gesamtleistung. Im Vergleich zu luftgekühlten Modulen steuert die Flüssigkeitskühlung die Temperatur der Batteriezellen. Die aktive Kühlung sorgt dafür, dass das Batteriemodul schnell für den nächsten Lade- oder Entladezyklus bereit ist.

▶ Konstante Batterietemperatur
▶ Flüssigkeitserwärmung und -kühlung

▶ Längere Lebensdauer
▶ Hohe Spitzenlade- und Entladeströme

RS_Thermal_Management_

Thermal

Management

Das Thermomanagement garantiert die hohe Leistung der RS Serie. Das RS 230 Batteriemodul ist mit einem einzigartigen flüssigkeitsbasierten Wärmemanagementsystem ausgestattet. Die integrierte Flüssigkeitskühlung kühlt bzw. heizt aktiv alle Batteriezellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batteriezellen innerhalb eines vordefinierten Temperaturfensters gehalten werden.

Das Wärmemanagementsystem sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten System. Die Steuerung der Temperatur führt zu einer verbesserten Lebensdauer und Gesamtleistung. Im Vergleich zu luftgekühlten Modulen steuert die Flüssigkeitskühlung die Temperatur der Batteriezellen. Die aktive Kühlung sorgt dafür, dass das Batteriemodul schnell für den nächsten Lade- oder Entladezyklus bereit ist.

▶ Konstante Batterietemperatur
▶ Flüssigkeitserwärmung und -kühlung
▶ Längere Lebensdauer
▶ Hohe Spitzenlade- und Entladeströme

MG-RS-230-Lithium-ion-LiFePO4-battery

Hochleistungsbatterie-Zertifizierung

Das Batteriemodul RS 230 entspricht mehreren Typgenehmigungen und Normen. Für Schiffsanwendungen ist die Lloyds-Typgenehmigung in Bearbeitung. Diese Typgenehmigung umfasst mehrere mechanische, thermische und elektrische Tests und erfordert außerdem ein Qualitätssystem, Audits und funktionale Sicherheit auf Produktebene. Auch die ES-Trin-Vorschriften IEC-EN 62619 und IEC-EN 62620 sind in Arbeit. Darüber hinaus werden die Batteriemodule nach den UN38.3-Transporttests für Lithium-Ionen-Batterien getestet. Diese Standards umfassen Sicherheits- und Leistungstests sowohl auf Zell- als auch auf Modulebene einschließlich des Batteriemanagementsystems.

Hochleistungsbatterie_Zertifizierung_RS_Series_Desktop

RS Zertifizierung

Die Batteriemodule der RS-Serie entsprechen mehreren Typgenehmigungen und Standards. Für Schiffsanwendungen ist die DNV-GL-Typgenehmigung in Bearbeitung. Diese Typgenehmigung umfasst mehrere mechanische, thermische und elektrische Tests und erfordert außerdem ein Qualitätssystem, Audits und funktionale Sicherheit auf Produktebene. Darüber hinaus werden die Batteriemodule nach den UN38.3-Transporttests für Lithium-Ionen-Batterien getestet. Auch die ES-Trin-Vorschriften IEC-EN 62619 und IEC-EN 62620 sind in Arbeit. Diese Standards umfassen Sicherheits- und Leistungstests sowohl auf Zell- als auch auf Modulebene einschließlich des Batteriemanagementsystems.

RS_230_Features_FS
Hebepunkte sollen die Handhabung und das Heben einfacher und sicherer machen. 1 von 8

Robustes Gehäuse: Stahlgehäuse mit hoher IP-Schutzart, um die Batteriezellen vor Feuchtigkeit und mechanischem Missbrauch zu schützen.

2 von 8

Stromanschlüsse: Hochspannungs-Verriegelungsschleife (HVIL).

3 von 8

CAN-Bus: Datenverbindung zum MG Master BMS.

4 von 8
Flüssigkeitskühlung: Kühlanschlüsse für hohe Leistung und Sicherheit. 5 von 8 PPS: Patentiertes Propagationsschutzsystem (PPS). 6 von 8

Abgasauslass inklusive Druckentlastung.

7 von 8

Lithium-Ionen LFP: Hohe Leistung und sichere Batteriechemie

8 von 8

Produkteigenschaften

RS_230_Features_F

Robustes Gehäuse: Stahlgehäuse mit hoher IP-Schutzklasse zum Schutz der Batteriezellen vor Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung.

1 von 8

Stromanschlüsse: HV-Interlock (HVIL) Sicherheitsschleife

2 von 8

CAN-Bus: Datenverbindung zum MG Master BMS.

3 von 8

Flüssigkeitskühlung: Kühlanschlüsse für hohe Leistung und Sicherheit.

4 von 8

PPS: Patentiertes Thermische-Propagation-Schutzsystem (PPS).

5 von 8

Abgas: Abgasauslass inklusive Druckentlastung.

6 von 8

Lithium-Ionen-LFP: Hohe Leistung und sichere Batteriechemie

7 von 8

Hebegriffe

Hebepunkte sollen die Handhabung und das Heben einfacher und sicherer machen.

8 von 8

Produkteigenschaften

System Schaltpläne

Basic

Redundanz

Diese Schaltpläne sind Beispiele und nicht für Installationszwecke gedacht. Die Angaben wurden sorgfältig geprüft und sind als zuverlässig angesehen, jedoch übernimmt MG Energy Systems keine Verantwortung für etwaige Ungenauigkeiten.

System Schaltpläne

Basic

ESS

Redundanz

Technische Spezifikationen

RS-230 Hochleistungsbatterie

MG RS 230 High Performance Battery

MG RS230 Battery 51.2V/230Ah/11.8 kWh Marine
MGRS480230M

Vervollständigen Sie Ihr MG-System